Im Rahmen der Erasmus-AG bereiten sich zurzeit 22 Schülerinnen und Schüler sowie Studierende auf ihren Auslandsaufenthalt in Europa vor – 2023 geht es für Praktika und Sprachkurse nach Dublin (Irland), St. Julian‘s (Malta) und Málaga (Spanien).
Zum Einstimmen und zur Vorbereitung auf die Mobilitäten feierte die Erasmus-AG am 6.3.23 einen gelungenen Auftakt im Café Transatlantik in Oberhausen. Die Stipendianten aus den Bildungsgängen der Fachschule des Sozialwesens, des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit, der Medientechnik und der Berufsfachschule für Gesundheit / Erziehung und Soziales und lernten sich zunächst beim Speed-Dating kennen und tauschten sich bei einem „non-alcoholic“ Willkommensgruß rege über ihre Planungen und Ziele, Erwartungen als auch Fragen aus.
Im Anschluss schulten sie bei einer Filmvorführung ihrer Wahl in der Originalsprache (ohne Untertitel 😉) ihr Hörverstehen und ihre Sprachkompetenz. Die Filme “Magic Mike – The Last Dance” und “3D Ant-Man and the Wasp Quantumania” sorgten für feinstes Marvel-Entertainment und viel Spaß beim Lernen in englischer Sprache.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim KKBK für die Finanzierung des tollen Film-Events und für den Willkommensgruß im Café Transatlantik!
Interessierte Schülerinnen und Schüler sind immer herzlich willkommen an der Erasmus-AG teilzunehmen.
Schreiben Sie uns eine Email: erasmus@kkbk-ob.schulserver.de
Liebe Grüße von der Erasmus-AG am KKBK
Immer mehr Schüler/innen des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs nutzen Ihre Chance auf ein Auslandspraktikum in Dublin, Irland. Auf dieser Seite finden Sie Berichte, Stories und Filme zu Ihren vielfältigen Erlebnissen.
Die angehende Erzieherin Emily Krüßmann arbeitete in der Carmona School fünf Wochen mit schwerbehinderten Kindern und Jugendlichen. Betrachten Sie hier ihr liebevoll gestaltetes E-Book.
Fachoberschüler Clifford Quaye (FSB22a) berichtet in seinem toll gestalteten E-Book von seinen Erfahrungen aus dem Eastwell Residential Home und gibt Interessenten praktische Tipps für einen Aufenthalt in Irland.
Lust auf eine kleine Reise nach Howth Island, durch den Wicklow National Park bis an die Cliffs of Moher? Erasmus+ Teilnehmerin Alexandra Ulinici aus dem beruflichen Gymnasium für Gesundheit schreibt über ihre persönlichen Eindrücke (irische Kultur, Mythen) sowie über ihr Praktikum bei Reads Design & Print in ihrem englischsprachigen Diary-Report und beantwortet darüber hinaus spannende Fragen zum Auslandsaufenthalt in einem Interview.
Julius Thomé besucht am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg die Berufsfachule für Medientechnik. In seinem E-Book berichtet er von seinem Auslandspraktikum bei Redmond Signs und von seinen ups and downs im aufregenden Dublin.
In einem Video berichtet Jason Broadbent, der ebenfalls im Bereich Medientechnik seine allgemeine Fachhochschulreife anstrebt, von seinen Erfahrungen in Dublin. Sein Praktikum absolvierte er in der Druckerei Reads Design & Print. Klicken Sie hier zum Download des Videos.
Sie haben Interesse an einem Auslandspraktikum bekommen? Dann informieren Sie sich hier über das Erasmus+-Programm am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg oder nehmen Sie Kontakt auf: